|
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
Gargarot am 25.08.2009 um 17:41 Uhr (0)
Jup, und da gibts noch AUSRICHTEN oder _ALIGN, der mit zwei Referenz-Punkten skaliert, streckt und verscheibt. Gruss Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke - wiedereinmal...
Gargarot am 05.06.2009 um 19:37 Uhr (0)
Alternativ kannst du auch im Blockeditor deine Objekte verschieben. Die Koordinaten 0,0 im Editor sind gerade der Basispunkt. Oder du setzt einen Basispunktparameter, find ich allerdings nicht sooo toll.Gruss Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
Gargarot am 21.03.2011 um 19:00 Uhr (0)
HiWenn es in den Layouts gaanz langsam geht mit dem Verschieben ect. dann probiermal mal in den Seiteneinrichtungseinsstellungen den Hacken zu "Plotstile anzeigen" rauszunehmen, sofern das drin sein sollte. Gibt auch ein Lisp dazu: HierBei uns war das jedenfalls wie Tag und Nacht.Viel GlückChristoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Assoziativbemassung nachträglich auf nicht Assoziativ stellen?
Gargarot am 21.01.2009 um 17:26 Uhr (0)
Über Block an jeweiliger Stelle bearbeiten hats bei mir funktioniert. Ebenso über den Trick mit dem verschieben. Hast du evt. vergessen die Änderungen am Block zu speichern?Anbei die dwg, mit gesprengtem Block, fallst es immer noch nicht klappen sollte.Gruss Hager------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vermassung beim verschieben
Gargarot am 23.08.2008 um 11:54 Uhr (0)
Such einmal in der Hilfe (F1) Nach "Assoziativbemaßungen" und "Ändern der Assoziativität von Bemaßungen"Folgerung:DIMASSOC - 2 setztenBEMREASSOZ - Bemassung erneut verknüpfenZudem einfach Im Eigenschaftsfenster bei Allgemein zuunterst: Assoziativ - Ja(Mit uatoCAD 2009 getestet, Assoziative Bemassungen gibt es laut Hilfe mind seit Version 2002)Gruss Hager------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Letzte Distanzeingaben nun als Absolutkoordinaten
Gargarot am 25.06.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo zusammen!Im AutoCad Map 2004 konnte man die letzten Befehlsangaben holen. zB: Zuerst Zeichnet man eine Pline mit einer gewissen Länge. Später möchte man die gleiche Länge bein verschieben erneut verwenden. Man konnte einfach mit den Pfeiltasten die letzten Zahlen und Befehle zurückholen.Vor einiger Zeit haben wir aufgerüstet auf AutoCAD 2007. Nun werden anstatt meiner Längenangabe die Absolutkoordinaten "geholt". Ärgerlich =]... Kann man das wieder umstellen. Gibts da irgend so eine Variable?.... Auc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |